 |
www.motorline.cc Die Motorwelt im Internet
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sebiunger
Anmeldedatum: 23.09.2010 Beiträge: 223
|
Verfasst am: 21. Juli 2011, 20:15h Titel: |
|
|
Ich finds toll, mal schaun wie er sich tut beim WM Lauf  |
|
Nach oben |
|
 |
rallyestar
Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 22. Juli 2011, 12:16h Titel: |
|
|
was wollt ihr eigentlich?
wenigstens wieder mal einer der es probiert!
oder sollte sich der p. w. den meisten hier anschließen und zuhause sitzend nörgeln das nichts weitergeht?!
stohlito hatte auch einen ital. - sponsor (modellautos, ähnlich matchbox), denkt ihr das er den hatte weil er in ö wrc gefahren ist?
im ausland unter starker mitbewerberschaft zu fahren ist doch nicht gleichbedeutend mit etwas zerreißen zu wollen! vielmehr ist es teil eines lernprozesses. und ich bin davon überzeugt das selbst ein harrach von internationalen einsätzen noch lernen bzw. profitieren könnte.
weiters ist ein derartiges vorgehen auch wieder medial wirksam und wieder etwas das man sponsoren, oder noch unschlüssigen interessenten verkaufen kann.
mancher hier kommt mir vor als würde er in der osk sitzen - kennen wir das? brauchen wir das? ...kennen wir nicht, also brauchen wir es nicht!
laßt doch jeden einzelnen für sich selber entscheiden was für ihn wichtig ist und welchen weg er einschlagen möchte.
egal ob es positiv oder negativ endet, es wird immer welche geben die dann sagen werden:
"siagst, i hobs e immer gwußt"! |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1610
|
Verfasst am: 31. Juli 2011, 9:41h Titel: |
|
|
@ Rallyestar
Gratulation. Man kann Dir für Deine mutigen und zutreffenden Worte nur Anerkennung zollen.
In einem gewissen Stadium einer Rallye-Karriere lautet der Schwerpunkt nicht „Gewinnen müssen“, sondern „Erfahrung sammeln“, wenn man weiterkommen will. Man wächst ja mit der Aufgabe mit, wenn man ein gewisses Grund-Talent hat. Daß man als junger Privatfahrer nicht gewinnen kann, wenn man an einer Deutschland-Rallye teilnimmt, ist ja vollkommen klar, das erwartet sowieso keiner ernsthaft. Aber man ist hinterher um einige Routine reicher, und zwar viel mehr, als wenn man immer wieder in Österreich auf den gleichen Strecken unterwegs ist und gegen Platzhirschen antritt, die halt die Strecken schon drei- oder fünfmal so oft befahren haben.
Und jetzt noch etwas zum Überlegen: Eben erst wurde Gassners jüngster Hermann Vierter in der SWRC – und das in FINNLAND, wohl gemerkt! Jener Hermann, der zwar ebenso wie Winter nie einen ÖM-Meisterschaftslauf als Gesamtsieger beendet hat, aber ähnlich hervorragende Platzierungen wie dieser geschafft hat (ziemlich häufig am Podest). Da darf man schon auch dem Patrick ein bisschen was zutrauen. Schaden wird ihm das Deutschland-Rallye-Engagement genauso wenig wie das erfolgreiche Pausenfüller-Programm am Hockenheimring (sportlich gesehen; bei den Ausgaben sieht es sicher etwas anders aus ).
Wie’s ausgeht bei dem Ausflug nach Trier, wissen wir noch nicht, aber Eines können wir jetzt schon sagen: Patrick Winter ist der erfolgreichste österreichische Rallye-Jungstar seit sehr, sehr langer Zeit. Das muß erst einmal wer Anderer erreichen.  |
|
Nach oben |
|
 |
jk135
Anmeldedatum: 30.10.2010 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 2. August 2011, 19:06h Titel: |
|
|
Gassner junior hat sehr wohl einen ÖM Lauf gewonnen, Castrol 2009 glaub ich und er wurde schon deutscher meister!
Das mit den Erfahrung sammeln ist schon schön und gut aber wenn man sich jetzt die ÖRM ansieht kann man nur sagen sch*****!
Wir brauchen Nachwuchsfahrer die auch in Österreich an den Start gehen, sonst kann man den laden bald mal dicht machen.
Und was bringt es uns wenn ein Österreicher international erfolgreich unterwegs ist?
Genau gar nix, weil jeder kleiner Aufschwung ist so schnell wieder weg wie er da war! |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1610
|
Verfasst am: 2. August 2011, 19:38h Titel: |
|
|
jk135 hat Folgendes geschrieben: | Gassner junior hat sehr wohl einen ÖM Lauf gewonnen, Castrol 2009 glaub ich und er wurde schon deutscher meister! |
Deutscher - wohlgemerkt!
Castrol 2009? Okay, dann habe ich das halt übersehen. Kann auch mir passieren. (Castrol 2009 – da war doch das…mit dem Verbremser und der Aufgabe vom Mundl…kommt ja normalerweise eher nicht vor).
Und warum ist Gassner Junior deutscher Meister und Patrick Winter noch kein österreichischer Meister geworden? Vermutlich deswegen, weil es leichter ist, gegen einen Wallenwein als stärksten Konkurrenten anzutreten, als gegen einen Harrach oder einen Baumschlager, der schon jede SP seiner Meisterschaft blind kennt.
Aber das sind ohnehin bloß Haarspaltereien, die zur Sache absolut nichts tun. Und wenn man Nachwuchsleute von Top-Qualität will, die (auch) in Österreich an den Start gehen, dann muß man sich wohl etwas Besseres einfallen lassen, als Patrick Winter quasi „zwangszuverpflichten“.
Ich wiederhole es an dieser Stelle nicht wieder, was ich mir darunter vorstelle. Ich habe schon oft genug konkrete Vorschläge präsentiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Ostermann
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
Rallye&Racing
Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 82
|
Verfasst am: 10. August 2011, 11:43h Titel: |
|
|
Laim hat Folgendes geschrieben: | http://www.rallye-magazin.de/pdf/wrc_ger_2011.pdf
Interessant wer da dabei ist  |
Ist nun leider doch nicht dabei... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|