 |
www.motorline.cc Die Motorwelt im Internet
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Josef Pointinger
Anmeldedatum: 09.04.2020 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 3. September 2024, 20:10h Titel: Acropolis adieu |
|
|
da kommen schöne Erinnerungen hoch , jeder einzelne Auftritt ein Abenteuer , durchkommen war die Devise
das kein einziges österreichisches Team am Start ist liegt nicht an unseren Aktiven , das gehört der FIA , die den Sport (WM Teilnahme) für Privatfahrer uninteressant (unfinanzierbar) machte
schön das wir noch bei der "alten" Acropolis dabeisein konnten
LG Sepp |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1826
|
Verfasst am: 3. September 2024, 21:07h Titel: Organisierte Odyssee |
|
|
Josef Pointinger hat Folgendes geschrieben: | das kein einziges österreichisches Team am Start ist liegt nicht an unseren Aktiven , das gehört der FIA , die den Sport (WM Teilnahme) für Privatfahrer uninteressant (unfinanzierbar) machte |
UNFINANZIERBAR???
Heißt es nicht immer, die FIA hätte die Rallyes kürzer gemacht, damit Kosten gespart werden sollen?
Sepp, ich danke Dir sehr für Deine offenherzigen Worte!!  _________________ "Auf je tausend, die an den Blättern des Bösen zupfen, kommt einer der an der Wurzel hackt."
Henry David Thoreau |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Klein
Anmeldedatum: 14.01.2020 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 3. September 2024, 22:02h Titel: Re: Acropolis adieu |
|
|
[quote="Josef Pointinger"]
das kein einziges österreichisches Team am Start ist liegt nicht an unseren Aktiven , das gehört der FIA , die den Sport (WM Teilnahme) für Privatfahrer uninteressant (unfinanzierbar) machte
Sorry Sepp, da bin ich nicht Deiner Meinung. Auf Asphalt beim WM-Lauf im Oktober werden sehr wohl Österreicher am Start sein.....Auch glaube ich kaum, dass ein ERC-Lauf wesentlich günstiger ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Josef Pointinger
Anmeldedatum: 09.04.2020 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 4. September 2024, 9:23h Titel: |
|
|
Ich hoffe das es einige schaffen. Fällt ja fast unter Heimspiel. |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1826
|
Verfasst am: 5. September 2024, 20:27h Titel: Griechisches "Jein"? |
|
|
Josef Pointinger hat Folgendes geschrieben: | Ich hoffe das es einige schaffen. Fällt ja fast unter Heimspiel. |
Fragt sich nur, wie viele. Voriges Jahr konntest Du sie auf einer Hand abzählen.
Daß auch die ERC (früher EM) schon kaum noch Starter aus Österreich anlockt (sehr "schön" zu sehen an der Barum-Rallye, wo auch trotz geographischer Nähe gerade einmal zwei österreichische Fahrer mit dabei waren), läßt ahnen, daß in der Kosten-Nutzen-Rechnung der FIA in der Praxis generell Einiges in die falsche Richtung programmiert worden ist. So allgemein auf den Sport bezogen. Daß irgendwer dabei gewiß als Profiteur aussteigen wird, und das mit beträchtlichem Umfang, läßt sich erahnen. Die Frage ist, wie viele Beteiligte das sind, und wie viele Andere dafür massiv zurückstecken müssen.
Aber auch an den aktuellen sportlichen Verhältnissen direkt in Österreich ist Einiges zu hinterfragen, immer noch. Trotz vieler intensiver Bemühungen von mehreren maßgeblichen Stellen, aber es ist immer noch nicht der richtige Ruck, der richtige Zug in Richtung des großen Erfolges da. Der wird sich hoffentlich mehr und mehr einstellen, wenn die Früchte der Arbeit zunehmend stärker greifen und die Motivation auf weitere Kreise übergreift. Vor Allem, um die Nachwuchsarbeit voranzutreiben, sollte jedes Mittel genützt werden, das sich finden läßt. Totale Konzentration auf die Sacharbeit, bis hin in Sachen "Rallye One" oder ein vergleichbares Programm, glasklare Analyse, was nötig ist zur Umsetzung, und was dem im Weg steht. Und wo man da mehr oder weniger kurzfristig Abhilfe schaffen kann. Volle Kraft in die Suche nach den bestmöglichen Lösungen investieren.
Wer (ver)suchet, der findet. Auch wenn manche Dinge mehrere Anläufe brauchen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und auch noch kein Ausbildungs-System, um durch Eigenleistung den Weg zum Meister zu schaffen. Vereinte Kräfte nützen lautet die Devise.
Dann sollte auch ein stilgerechter Ausflug von dem einen oder anderen Meisterdrifter mit österreichischer Flagge zur Akropolis kein allzu - sagen wir einmal - unüberwindliches Problem mehr darstellen. Und statt einer Flasche Ouzo oder Samos als Urlaubs-Souvenir gibt es vielleicht wie in alten Zeiten auch eine feine sportliche Auszeichnung. Eviva! _________________ "Auf je tausend, die an den Blättern des Bösen zupfen, kommt einer der an der Wurzel hackt."
Henry David Thoreau |
|
Nach oben |
|
 |
ranga
Anmeldedatum: 19.05.2017 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 25. September 2024, 17:59h Titel: WM-Lauf in D/A/CZ |
|
|
kein einziger Starter/ Beifahrer aus A, womit die Befürchtung & die Analyse von Sepp leider bestätigt wurde........ |
|
Nach oben |
|
 |
einUser
Anmeldedatum: 04.02.2021 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 25. September 2024, 18:51h Titel: Re: WM-Lauf in D/A/CZ |
|
|
ranga hat Folgendes geschrieben: | kein einziger Starter/ Beifahrer aus A, womit die Befürchtung & die Analyse von Sepp leider bestätigt wurde........ |
Lieber P.,
ist doch gar nicht notwendig, gibt es doch in diesen Wochen genug Einsatzmöglichkeiten hierzulande. Wurde doch darauf angesetzt, dass die WM Stars zu UNS kommen, und nicht wir zu ihnen. Dann hoffen wir mal, dass das nicht in die falsche Richtung gegangen ist, auch was die ARC betrifft. 70 Nennungen für die Herbst wenige Tage vor Nennschluss ist eh mal bemerkenswert, und in Kürze wird das zweite Geheimnis gelüftet. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Klein
Anmeldedatum: 14.01.2020 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 25. September 2024, 23:03h Titel: Re: WM-Lauf in D/A/CZ |
|
|
[quote="ranga"]kein einziger Starter/ Beifahrer aus A, womit die Befürchtung & die Analyse von Sepp leider bestätigt wurde........[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Josef Pointinger
Anmeldedatum: 09.04.2020 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 26. September 2024, 19:28h Titel: |
|
|
Schade das ich mit meiner Einschätzung bezüglich österreichischer Starter richtig gelegen bin. Für mich aber logisch.
Ich habe mir mal die Ausschreibung durchgelesen und muß sagen , bei aller Liebe zum Rallyesport , nein Danke. Als kleiner Privater , der das Starterfeld füllen soll , kann man nur verlieren , nämlich viel Geld. Der Aufwand steht in keiner Relation zum erwartenden Gegenwert.
Der Veranstalter nimmt maximal 80 Nennungen an , wenn dann aber 44 Nennungen reinkommen , stimmt was nicht , kaufmännisch gesehen gehen da Angebot und Nachfrage weit auseinander.
Da sollte man mal bei der FIA , sind ja immerhin 12 Delegierte , zusätzlich zu den 4 Sportkommissären vorort , nachdenken ob das im Sinne des Sports ist.
Man könnte aber auch mal schauen wie es wo anders läuft. z.B. Finnland ,
die haben heuer im Rahmen des WM Laufes die nationale Vetomies Rallye gemacht , 8 Sonderprüfungen hinter dem WM-Feld , mit 78 Startern. Da haben die Nationalen die Möglichkeit um billiges Geld sich auf der WM-Bühne zu präsentieren.
Warum sollte das bei uns nicht gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
HaBa
Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 27. September 2024, 6:50h Titel: |
|
|
National könnte man auch auf diesen Sprit den sie zum greenwashing der Veranstaltung brauchen verzichten: meiner Beobachtung nach einer der Hauptgründe warum man so wenig/keine Gentleman Driver sieht (der Preis ist das eine, Auto umbauen, mappen, ständig Ölwechsel, Verschleiß am Motor, dann wieder zurückbauen und zurückmappen)
Was macht Kroatien für Deutsche "doppelt" so interessant wie den Heimlauf was die Starterzahlen angeht?
Bei der ERC geht man vom halben finanziellen Aufwand der WRC aus (Aussage öfters mal in der Übertragung auf rally.tv gefallen, wobei man da "im Schnitt" rechnet, die CER wird da über dem Doppelten liegen.
Der Zwang einen Reifenhersteller zu benutzen machts in der WM auch nicht besser. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|