www.motorline.cc Foren-Übersicht www.motorline.cc
Die Motorwelt im Internet
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen  BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Jänner-Rallye 2013 - was gibt es Neues?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schlauzi



Anmeldedatum: 07.09.2012
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 26. Dezember 2012, 16:50h    Titel: Antworten mit Zitat

Die geruhsame, stillste Zeit des Jahres ist nun wieder vorbei.
_________________
Mens rasa in corpore rasanto (schlauzi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GP Racing



Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: 26. Dezember 2012, 20:35h    Titel: Antworten mit Zitat

Andi Lugauer schrieb:
Zitat:
Mit Teilnehmern wie Bryan Buffier, Francois Delecour, Jan Kopecky und geschätzten 14 annähernd gleichwertigen Super 2000-Fahrzeugen kann man sicher von einem Höhepunkt in der Geschichte der Veranstaltung sprechen. Und von einem Erfolg für den österreichischen Rallyesport, der deutlich herausragt.


Die genannten Herren und die weiteren annähernd 14, vertschüssen sich nach der Veranstatung allerdings wieder!

Für die Historie der Jänner Rallye sicher ein ewig bestehenbleibender Aufputz!

Allerdings die jenigen (speziell auch diverse Lokalmatadore), welche jeden Euro zusammenglauben um an "ihrer Jänner" teilnehmen zu können, erfahren eine mediale Nullbeobachtung!

Ob das im weiteren Sinn ein herausragender Erfolg für den österreichischen Rallyesport ist bezweifle ich!

In den 80er Jahren waren, Größem wie Metha, Eklund, Engseth, Blomquist, Wittmann, Husar, Kalnay, etc am Start!

Trotzdem fand der ORF damals eine Möglichkeit zumindest einmal ALLE verbliebenen Teilnehmer in Szene zu setzten und zwar in einer
LIVE - Übertragung der letzten Sonderprüfung!
Damals zu bewundern auch ein gewisser Schütze in einer 2CV....!!!!!!!!


Aus diesem Grund alleine sollte doch bei der Zuständigkeit des ORF klar sein, wie wichitg so éine Inszenierung für jeden einzelnen nationalen Teilnehmer wäre!

Wenn so eine Liveübertragung Thema wäre, dann lieber Andi Lugauer, könnten wir von einem herausragenden Erfolg für den österreichischen Rallyesport sprechen...

MfG Georg Gschwandner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi Lugauer



Anmeldedatum: 09.09.2010
Beiträge: 1803

BeitragVerfasst am: 26. Dezember 2012, 21:04h    Titel: Antworten mit Zitat

@ schlauzi:

Nur zum Nachdenken: Es ist nicht die Aufgabe eines Diskussionsforums, still und geruhsam zu sein, nein: Da soll sich etwas tun, da soll eine rege Aktivität herrschen. Freilich in einem bestimmten Rahmen, aber würdest Du das, was sich in der Zeit meiner (technisch bedingten) Abwesenheit hier abgespielt hat, als fair und gesittet ansehen? Über das, was speziell in diesem Thread an Blödsinn verzapft wurde, könnte man Bücher schreiben.

Außerdem: Ich habe auch das Andere gelesen ("Lugauer macht wieder auf Laut" oder so ähnlich), deswegen sehe ich Deinen Eintrag umso mehr unter einem kritischen Licht.

GP Racing hat Folgendes geschrieben:
Allerdings die jenigen (speziell auch diverse Lokalmatadore), welche jeden Euro zusammenglauben um an "ihrer Jänner" teilnehmen zu können, erfahren eine mediale Nullbeobachtung!


Das ist ein anderes Thema, zum überwiegenden Teil stimmt es natürlich leider. Allerdings gibt es welche (und dazu muß ich auch meine Wenigkeit zählen), die sich hier energisch dagegenstemmen. Frag den Seiberl, den Klausner oder den Mario Klopf.

GP Racing hat Folgendes geschrieben:
In den 80er Jahren waren, Größem wie Metha, Eklund, Engseth, Blomquist, Wittmann, Husar, Kalnay, etc am Start!

Trotzdem fand der ORF damals eine Möglichkeit zumindest einmal ALLE verbliebenen Teilnehmer in Szene zu setzten und zwar in einer
LIVE - Übertragung der letzten Sonderprüfung!
Damals zu bewundern auch ein gewisser Schütze in einer 2CV....!!!!!!!!


Aus diesem Grund alleine sollte doch bei der Zuständigkeit des ORF klar sein, wie wichitg so éine Inszenierung für jeden einzelnen nationalen Teilnehmer wäre!

Wenn so eine Liveübertragung Thema wäre, dann lieber Andi Lugauer, könnten wir von einem herausragenden Erfolg für den österreichischen Rallyesport sprechen...


Auch das ist ein eigenes Kapitel. Und es wäre zweifellos um sehr viel besser, wenn sich dieses berechtigte Anliegen erfüllen lassen würde.

Trotzdem sage ich: Die Jänner-Rallye als mit Abstand prächtigstes Flaggschiff des österreichischen Rallyesports kann Einiges in Bewegung setzen! Allein schon durch die Eurosport-Übertragungen. Die ganze Ausstrahlung, die hinter dieser Veranstaltung steckt, die ganze Begeisterungswelle, die sie auslöst, das nationale und internationale Ansehen - da muß um Einiges mehr drin sein als ein Sturm im Wasserglas.

Außerdem steht es jedem Rallyefan, jedem Teilnehmer und jedem, der sich sonst noch mit dem Sport identifiziert, frei, Briefe an den ORF zu senden, in denen man sich für eine möglichst umfangreiche Berichterstattung ausspricht. Das muß die mindeste Mühe sein, die einem dieser Sport wert sein muß, wenn man ihn wirklich liebt. Das möchte ich sehen, ob das den Wrabetz nicht beeindruckt, wenn er tausende diesbezügliche Zuschriften erhält. Aber man muß einfach gewillt sein, die richtigen Signale zu setzen. Je mehr, desto besser.


Zuletzt bearbeitet von Andi Lugauer am 26. Dezember 2012, 21:31h, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlauzi



Anmeldedatum: 07.09.2012
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 26. Dezember 2012, 21:28h    Titel: Antworten mit Zitat

GP Racing hat Folgendes geschrieben:



Damals zu bewundern auch ein gewisser Schütze in einer 2CV





by the way: it was a DYANE
_________________
Mens rasa in corpore rasanto (schlauzi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GP Racing



Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: 27. Dezember 2012, 0:02h    Titel: Antworten mit Zitat

Andi Lugauer schrieb:
Zitat:
Trotzdem sage ich: Die Jänner-Rallye als mit Abstand prächtigstes Flaggschiff des österreichischen Rallyesports kann Einiges in Bewegung setzen! Allein schon durch die Eurosport-Übertragungen. Die ganze Ausstrahlung, die hinter dieser Veranstaltung steckt, die ganze Begeisterungswelle, die sie auslöst, das nationale und internationale Ansehen - da muß um Einiges mehr drin sein als ein Sturm im Wasserglas.


So um nun den Vorwurf der Blauäugigkeit zu entgehen, muß Andi Lugauer mir jetzt aber schon erörtern, welch riesengroße positive Schritte sich für andere ARC oder ÖM Läufe aus der Jänner Rallye mit allen ihren Facetten ableiten lassen!

MfG Georg Gschwandner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlauzi



Anmeldedatum: 07.09.2012
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 27. Dezember 2012, 11:11h    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wahr, wie wahr, blabla, blabla.

Allerdings bin ich - seit ich einige Hintergründe über Herrn L erfahren habe - weit milder gestimmt.

Dennoch, seine Idee mit dem Briefen an den ORF hat humoristischen Charakter: Vielleicht direkt mit schlagkräftigen Argumenten an den ehemaligen Dyane-Piloten adressieren?

Trotz allem werde ich meinem 2013er Vorsatz treu bleiben (auch wenns schwer fällt):

Nur nicht widersprechen.
_________________
Mens rasa in corpore rasanto (schlauzi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E21 Drifter



Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 27. Dezember 2012, 18:39h    Titel: Antworten mit Zitat

auf einer deutschen Rallye Seite wird seit kurzem ein Video Best of Rallye 2012 promotet. Ich habe hier 8x Szenen der Jänner Rallye 2012 gefunden mit Klausner, Mrlik, Harrach, Glisic, Baumschlager und Co. Warum gibt es in Österreich nicht derartige Zusammenschnitte zu sehen? Hat Motorline.cc kein Material für ein Best of ÖRM?

Warum sollte die Rallyefangemeinde keine Mails (Briefe sind vielleicht ein bischen veraltet) an den ORF schreiben. Wenn wir nicht zu unserem Sport stehen und nicht dafür kämpfen werden wir nie was erreichen! Bitte um Info an wen ich solch ein Mail senden kann, ihr seit mehr Insider als ich. Ja, ich will dafür kämpfen das die ÖRM mehr Beachtung findet, und denkt mal nach für die Jännerrallye hat es diese Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Fangemeinde und Fahrer schon einmal gegeben.

Guten Rutsch ins neue Rallyejahr
M. Wagner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi Lugauer



Anmeldedatum: 09.09.2010
Beiträge: 1803

BeitragVerfasst am: 27. Dezember 2012, 19:01h    Titel: Antworten mit Zitat

GP Racing hat Folgendes geschrieben:
So um nun den Vorwurf der Blauäugigkeit zu entgehen, muß Andi Lugauer mir jetzt aber schon erörtern, welch riesengroße positive Schritte sich für andere ARC oder ÖM Läufe aus der Jänner Rallye mit allen ihren Facetten ableiten lassen!


Keine Sorge, mir fällt auch darauf etwas Passendes ein.

Warum überhaupt so negativ? War es nicht so, daß während der großen Zeit der Alpenfahrt der österreichische Rallyesport insgesamt am Besten dagestanden hat, weil der Erfolg dieses internationalen Top-Events auch auf den Rest befruchtend gewirkt hat? (So gut besetzt wie die Jänner-Rallye, damals maximal ein drittklassiger Event, war in den letzten Jahren kein durchschnittlicher ÖM-Lauf – nur um die Relationen deutlich zu machen.) Klar waren andere Faktoren auch maßgeblich, aber ist es wirklich so abwegig, daß es ohne der Alpenfahrt als repräsentatives Aushängeschild um sehr viel schwieriger gewesen wäre, Sponsoren zu finden und Fahrtalente für eine aktive Teilnahme zu begeistern? Das Käfer-Salzburg-Team, das Annessi-Team, mit dem Franz Wittmann Senior später so prächtig aufgestiegen ist – das ist alles während der High-Days der Alpenfahrt entstanden. Und so weiter…. Oder die Wirkung, die die Popularität von Jochen Rindt auf den österreichischen Motorsport hatte: Sogar während der Energiekrisen hatten wir eine blühende Rundstreckenszene, von der nicht nur Lauda und Quester hervorgeragt haben. Heute, wo wir keinen österreichischen Fahrer mehr in der Formel 1 haben, schaut es weit nicht mehr so großartig aus – trotz Red Bull. Wir haben nicht einmal mehr einen eigenen Grand Prix.

Schon einmal etwas von Resonanz gehört? Wink Ein bißchen auch die Fantasie mitschwingen lassen schadet nicht, bei aller erforderlichen nüchternen Präzision. Und wie schon gesagt: Wir haben es in der Hand, dafür zu sorgen, daß die Dinge sich bessern, wo es nötig ist. Aber ohne den entsprechenden Willen und die entsprechende Motivation geht es nicht. Und mit schnöder Anti-Erfolgs-Propaganda à la schlauzi oder metagitsi87 schon gar nicht!

schlauzi hat Folgendes geschrieben:
Wie wahr, wie wahr, blabla, blabla.

Allerdings bin ich - seit ich einige Hintergründe über Herrn L erfahren habe - weit milder gestimmt.


Jaaaaah, das ist super! Im Privatleben Anderer herumschnüffeln und selber nicht einmal die Eier in der Hose haben, um unter seinem richtigen Namen zu schreiben. Das mag ich gern.

Und Argumente hast Du offenbar auch keine. Du kannst nur herumsticheln. Einfach nur erbärmlich.

Es wird höchste Zeit, daß die Moderation endlich einmal Maßnahmen ergreift. Weil aktuell darf man sich als Querulant nahezu alles erlauben. Und das macht nicht nur mich verdrossen.

@ E21 Drifter:

Ein echter Lichtblick…! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stoffe



Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 27. Dezember 2012, 19:30h    Titel: Antworten mit Zitat

@ Andi,

auch wenn´s ein bisserl vom eigentlichen Thema abschweift, aber Du kannst die damalige Zeit der Alpenfahrt nicht mit dem Heute vergleichen. Damals war Rallyesport noch "sophisticated" und angesagt. Schau Dir mal eine Autorevue aus der damaligen Zeit an: Jeder noch so kleine Autotandler warb mit "Rallyeservice", es gab bei den Inseraten der Autorevue mehr Motorsportfahrzeuge zu verkaufen als Straßenautos, der Einstiegssatz einer Cortina-Werbung von 1966 begann wiefolgt: "Aus Rallyeerfahrung noch sicherer, noch robuster..."

Man identifizierte sich noch mit diesem Sport! Und das ist leider vorbei. Das tut kein einziger Autohersteller mehr, das tun die Medien nimmer, die Politik hat´s glaub´ ich eh noch nie getan, also was bleibt?

...Gedanken an eine schöne Rallyezeit. An eine VOLKSNAHE Rallyezeit. Und meiner Ansicht nach fehlt genau DAS!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moderator
Site Admin


Anmeldedatum: 01.10.2007
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 27. Dezember 2012, 19:44h    Titel: Re: Video-Highlights Antworten mit Zitat

E21 Drifter hat Folgendes geschrieben:
Hat Motorline.cc kein Material für ein Best of ÖRM?

Professionelle Videoaufnahmen sind mit erheblichem Aufwand verbunden, die Nutzungsrechte daran notwendigerweise nicht um ein Butterbrot zu haben. Leider erlaubt es unser knappes Budget nicht, nach jeder Rallye in Österreich mit geeignetem Material aufzuwarten, so gerne wir dies täten. Unter http://www.motorline.tv/category_home.php?cid=Rallyesport sind jedoch einige Video-Highlights zu sehen, auch aus der abgelaufenen Saison (u.a. von Werner Riedl).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de