www.motorline.cc Foren-Übersicht www.motorline.cc
Die Motorwelt im Internet
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen  BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schneerosen Rallye
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fredi



Anmeldedatum: 25.10.2010
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 11. Februar 2014, 17:53h    Titel: Schneerosen Rallye Antworten mit Zitat

Findet die Rallye mit den wenigen Nennungen statt? Das Interesse ist ja eher beschieden.
_________________
Der der´s e weis, also Fachnmann für e alles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stoffe



Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 11. Februar 2014, 18:03h    Titel: Antworten mit Zitat

Des kummt scho nu...

Ich bin mir sicher, daß es genug Nennungen geben wird. Ist ja noch ein Zeiterl hin bis zum Nennschluß...

Ich freu´ mich schon riesig drauf - hoffentlich hat der Wettergott ein Einsehen und schickt massenweise weiße Pracht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manta 200



Anmeldedatum: 12.03.2011
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 11. Februar 2014, 20:10h    Titel: Antworten mit Zitat

Siehste Stoffe
da scheiden sich wieder mal die Geister.
Ich für meine Person bin nicht gewillt extra für einen Tag Spikesreifen
um 500-800 Euronen zu kaufen und dann braucht man sie womöglich nicht, leihen kann man sich diese ja nicht.
Voriges Jahr waren Spikes verboten also nur Winterreifen.
Bin aber nicht interessiert mit Winterreifen hinter den Spikesreifen
rumzugurken Rolling Eyes

gruss
Oskar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stoffe



Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 11. Februar 2014, 20:49h    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Oskar, nur weil ICH mir Schnee wünsche, heißt das noch lange nicht, daß er auch kommt! Ich gebe Dir recht, daß es "aussig´schmissns" Geld wär´, nur für diesen einen Tag sich mit Spikes einzudecken.

Vielleicht wäre aber auch dies zu überdenken, ob man als Rallyepilot nicht gänzlich ohne Reifen am Rallyegerät anreisen kann und die passenden Räder dann bei einem Reifenservice (z.B. Reifen Dorfner) direkt vor Ort und in entsprechender Konfiguration beziehen kann. Dann fällt zumindest weg, daß man sich schon vorab mit allem eindecken muß, dann aber möglicherweise dreiviertel davon gar nicht braucht und "wegschmeissen" kann.

Und ich hoffe, Du verstehst auch mich: Ich sitz´ leider nicht im Rallyeauto, wünsche mir aber für´s gepflegte Zuschau´n im Waldviertel sehr wohl Schnee. Denn wenigstens EINE Winterrallye sollte es pro Saison schon geben...

...ist ja nicht zuviel gewollt, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manta 200



Anmeldedatum: 12.03.2011
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 11. Februar 2014, 21:14h    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stoffe,

Ok da geb ich dir Recht aus Sicht des Zuschauers. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi Lugauer



Anmeldedatum: 09.09.2010
Beiträge: 1805

BeitragVerfasst am: 11. Februar 2014, 21:18h    Titel: Antworten mit Zitat

...und die Fahrer, die ihre Spikereifen bei der Jänner-Rallye nicht gebraucht haben, könnten diese gleich hier aufarbeiten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredi



Anmeldedatum: 25.10.2010
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 21. Februar 2014, 18:41h    Titel: Antworten mit Zitat

Na jetzt sind doch noch ein paar Teilnehmer zusammengekommen, gelaubt hätte ich es nicht. Schnee gibt es auch keinen, gut so. Ich glaube es wird eine schöne Rallye bei lauen Temperaturen.
_________________
Der der´s e weis, also Fachnmann für e alles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GP Racing



Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 21. Februar 2014, 21:36h    Titel: Antworten mit Zitat

Schneerosen Rallye "NUR" oder "DOCH" rund 60 Nennungen?!

Es war wahrlich spannend und gleichzeitig erfreulich in den letzten Tagen die laufend aktualisierte Nennliste zu beobachten.

In der heutigen allgemein wirtschaftlich nicht so rosigen Zeit, würde ich aber als Realist und dem absolut bemühten Veranstalterteam äußerst positiv gegenüberstehend das "Doch" unterstreichen.

Eine Jänner Rallye hat man lt. Nennliste in Sachen österreichischer Teams schon hinter sich gelassen.

Man muss auch kein großer Prophet sein um zu wissen, dass einige österreichische Rallyeveranstalter zittern ein ähnliches Starterfeld was die österreichischen Teams betrifft heuer überhaupt zu bekommen.

Was helfen ewige Scharmützeln zwischen so genannten Experten hier im Forum und die ewig gleichen Tiraden gegen Alles und Jeden eines A.L. den Veranstaltern und Aktiven, richtige Antwort rein gar nichts!

Jeder der diesen Sport liebt und das Fortbestehen selbigen mitgestalten will, kann sein Schäuferl dazu beitragen, ob als bemühter Veranstalter, aktiver Teilnehmer oder Helfer, ich kenne kaum einen Veranstalter welcher auf freiwillige Helfer verzichten möchte und kann.

Unter "Doch" fällt bei der Schneerosen Rallye auch der gewichtige Anteil an Historischen.

Dieser Anteil macht rund 30% des Teilnehmerfeldes aus.

Auch hier gibt die Linie des Veranstalters dem Erfolg recht.

Das Gefühl des Willkommenseins hat dazugeführt, dass 18 Historische Teams mit 9 verschiedenen Marken an den Start gehen werden.

Der Vergleich zu Jänner Rallye ist fast zwingend, dort waren dem Veranstalter die Historischen so wichtig, dass er den OSK Pokal der Historischen gar nicht ausschrieb....

Nicht jeder Veranstalter findet Gefallen an diesen "alten Dingern", einer sprach sogar einmal davon, sie würden seine Rallye ruinieren (?!)

Diesen Herrschaften sollen sich die jederzeit transparent geführte Nennliste der Schneerosen im oberen Bereich genau ansehen und ihre Einstellung zu eben Geschilderten vielleicht doch noch einmal hinterfragen, ergibt vielleicht durchschnittlich plus zehn Nennungen!

Werner Schneider führte in seiner genialen jährlichen "Rallyebibel" aus, "der österreichische Rallyefahrer fährt im Durchschnitt 2,5 Rallyes im Jahr"...

Man stelle sich den Horror für die Veranstalter vor, alle würden die selben "2,5 Rallyes" fahren...

Sollte also jemand im Anbetracht des Nennergebnisses von "Nur" sprechen, ist er a. realitätsfremd, b. ein Neider der dem Erfolg der Schneerosen Rallye nicht gönnt, oder c. beides!

Unterm Stricht bleibt wohl die Erkenntnis nur ein ehrliches aufrichtiges Miteinander auf allen Ebenen tut den österreichischen Rallyesport gut!

Nehme man doch den traditionellen und geschichtsträchtigen Namen dieser Rallye zum Anlass, sich auch wieder der wahren Werte und den waren Geist des Mythos Rallye zu besinnen!

Quasi "System Schneerosenallyezertifizert".... Wink

Allen Teilnehmern einen tollen Start in die Saison und den Veranstaltern ein großes VORABDANKESCHÖN! Laughing !

MfG Georg Gschwandner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FAK



Anmeldedatum: 08.10.2010
Beiträge: 297

BeitragVerfasst am: 21. Februar 2014, 23:59h    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Beim Studium der Nennliste ist mir was aufgefallen, wo ich um Aufklärung ersuche (vielleicht hab`ich auch nur was verschlafen, oder so...).
Die Klassen: Wieso fährt ein Volvo 740 (Sauger?) in der gleichen Klasse wie ein 240 Turbo (Klasse 14,7)?
Und wo ich gar nicht mehr durchblicke: Klasse RC3! u. A. Suzuki S1600, Citroen DS3 (1600erTurbo), Clio R3 und Honda Type R (2 Liter Sauger)! Wieso fahren diese (gänzlich unterschiedlichen) Autos alle in einer Klasse? Gibt`s keinen Turbofaktor mehr, oder wie ist das zu verstehen?
Vielleicht kann mich da jemand Kompetenter informieren...!
Besten Dank im Voraus.

mfG
Karl F.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GP Racing



Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 22. Februar 2014, 0:17h    Titel: Antworten mit Zitat

Volvo 740 2316 ccm

Volvo 240 Turbo 2122 ccm

WK 14, 7 Fahrzeuge Hist ( Periode J 1/2) 2wd bis 3500ccm

MfG Georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de