www.motorline.cc Foren-Übersicht www.motorline.cc
Die Motorwelt im Internet
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen  BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rallyepass Jännerrallye
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HC 24



Anmeldedatum: 08.01.2012
Beiträge: 455

BeitragVerfasst am: 17. November 2013, 23:14h    Titel: Humor Antworten mit Zitat

sumsisorglos hat Folgendes geschrieben:
Hallo Group B:
Ich bin auch bereit als Fan einen Beitrag zu zahlen aber bei € 15 Penissteigerung hört sich mein Verständnis auf. Meiner Mainung nach sollte man das Format zur Diskussion stellen wenn wirklich immer ein Minus raus schaut. Damit meine ich aber nicht das man die Jännerrallye nicht mehr durchführen sollte!



SUMSI SORGLOS
muss mächtig skurrilen Humor haben! Soviele Rechtschreibfehler könnte ich nicht einmal mit aller Gewalt verbrechen!
Wobei, einigen wäre eine Penissteigerung mehr als nur 15,- Euro wert!
Das ist meine MAINUNG


Zuletzt bearbeitet von HC 24 am 18. November 2013, 0:44h, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sumsisorglos



Anmeldedatum: 16.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 17. November 2013, 23:42h    Titel: Antworten mit Zitat

Ja es gibt einfach Menschen die kommen ohne Fehler aus aber trotzdem Danke für ihre wohltuenden Worte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stoffe



Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 18. November 2013, 7:40h    Titel: Antworten mit Zitat

Werter Group B, es ist in diesem Forum sicherlich jedem klar, daß
auch wir als Fans etwas für den Motorsport tun müssen. Hier heisse Luft abzulassen ist sicherlich auf Dauer zu wenig...

Das war aber auch gar nicht der Kernpunkt der meiner Ansicht nach berechtigten Frage von sumsisorglos. Denn dessen Frage bezog sich ja auf die Preiserhöhung im Vergleich zu den vergangenen Jahren - und den tatsächlichen "Mehrwert" für´s Geld. Und da Du ja laut eigenen Angaben sogar "Mitglied" - was immer das auch heissen mag - bist, wirst Du uns sicherlich den "Mehrwert" der heurigen Jänner erläutern können. Denn in Deinem obigen Post bist Du uns das ja bis dato schuldig geblieben.

Hast Du als "Mitglied" möglicherweise schon heisse Insiderinformationen über grandiose Starter mit international anerkanntem Flair? Gibt es eine Schneegarantie? Wird die Trölsberg im nächsten Jahr erstmals mit Schneekanonen beschneit? Oder wie erklärt sich eine derartige Preissteigerung sonst?

Ich kann in diesem Threat wieder mal nur dem Georg Gschwandner beipflichten: Ich werde hier nimmer sudern, sondern die Konsequenz für mich daraus ziehen: Ich als Oberösterreicher werde berufsbedingt zur technischen Abnahme kommen, dort meinen Obulus in Form des "Eintritts zum Serviceareal" von 16 Euro (für 2 Personen) entrichten UND DER EIGENTLICHEN RALLYE FERNBLEIBEN! Ich hoffe nur für Dich und Deine "Mitgliedskollegen", daß nicht mehr Fans so wie ich denken und auch handeln werden.

...es sei denn, Du kannst mir bis Anfang Jänner noch den Preisanstieg und die für mich noch nicht erkennbare "Mehrleistung" dafür erläutern. Ich bin schon gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlauzi



Anmeldedatum: 07.09.2012
Beiträge: 773

BeitragVerfasst am: 18. November 2013, 9:46h    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bepreisung eines Produktes oder einer Dienstleistung stellt im Marketingprozess wohl den risikoreichsten Abschnitt dar. Entscheidet doch der getätigte Geschäftsabschluss letztendlich über den finanziellen Erfolg des Produktes oder der Dienstleistung.

Der Preis wird grundsätzlich aus wirtschaftlichen Überlegungen getroffen (Kosten der Leistung, prozentueller Anteil der Abgeltung des Unternehmer-Risikos, Gewinn, etc.), kann aber auch als Steuerungselement verwendet werden (was "verträgt" der Markt, Erzielen von Exklusivität bzw im Gegenteil die Steigerung der Marktdurchdringung).

Ist der Preis zu hoch, sinkt die Nachfrage, beziehungsweise wird sie auf einen gewissen Abnehmerkreis reduziert. Ist der Preis zu nieder, sinkt zwar der Erlös pro Einheit, es steigt aber die Nachfrage. Abgesehen vom Image-Faktor ist es für einen Unternehmer stets das Ziel, eine Gewinnmaximierung oder im Fall von "non profit" zumindest die Gestehungskosten zu erzielen (Anm.: in diesem Fall ist der Erlös aus dem Verkauf des Rallye-Passes wahrscheinlich die Abdeckung einer definierten Erlös-Position im Gesamtbudget).

In der Bepreisung wird auch eine entsprechende Signalwirkung an den Konsumenten/Abnehmer gestellt, der zunächst die Verhältnismäßig zwischen dem angebotenen Preis und des zu erwartenden Ergebnisses oder in diesem Fall des Erlebnisses in Relation setzt.

Ist der Preis für eine bestimmte Zielgruppe über einer bestimmten Schwelle, wird das Produkt, die Dienstleistung als "zu teuer" abgelehnt und dadurch nicht nachgefragt. Dabei ist es in einer anderen Zielgruppe durchaus möglich, dass dort dieser Eindruck nicht entsteht (siehe oben "Exklusivität").

Ist ein Unternehmer bestrebt, die Dienstleistung/das Produkt mehrmals zu verkaufen, wäre er gut beraten, die Erwartungshaltung des potentiellen Abnehmers auch zu erfüllen. Denn ob der Preis eines Produktes/einer Dienstleistung letztendes als gerechtfertigt empfunden wird, hängt von der Erfüllung der Erwartungshaltung nach Erhalt der Leistung/Konsumation des Produktes/der Dienstleistung ab. Und nur ein positiv erlebtes Ergebnis wird die Wiederholung des Kaufverhaltens ermöglichen.
_________________
Mens rasa in corpore rasanto (schlauzi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pedroso



Anmeldedatum: 05.01.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 18. November 2013, 21:49h    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin direkt "aus der Gegend", zahlendes Mitglied im RCM und muß sagen, ich finde € 40,- einfach dreist. Zumal bei den Actionzonen auch wieder kassiert werden wird usw... und versteht mich bitte nicht falsch: ich bin jeder Feuerwehr den "Parkplatzeuro" vergönnt, zumal ja auch (großteils) ein erheblicher Aufwand betrieben wird und es keinem an etwas fehlt.

Nur sich die Rallye (EM) auf diese Art und Weise finanzieren lassen zu wollen spricht mMn nicht für die Veranstalter bzw. deren Geschäftssinn bzw. deren Marketingfähigkeiten. Ich denke mir, "Wenn ichs mir nicht leisten kann, lasse ich es".
Die Starterfelder in der Vergangenheit waren auch ohne EM-Pipapo eigentlich immer spitze.

Dazu kommen mittlerweile noch die 2 getrennten Wertungen, die lokale bzw. "2.-Klasse-Fahrer"(zu denen sie degradiert werden- nicht meine Ansicht) dann völlig untergehen in Berichterstattung usw. was für die "Rallyebasis" einfach nur Mist ist...

Für mich verliert die Veranstaltung immer mehr an Reiz- leider....

pedroso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaBa



Anmeldedatum: 03.11.2010
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: 19. November 2013, 11:31h    Titel: Antworten mit Zitat

schlauzi hat Folgendes geschrieben:
- ein internationales FIA Prädikat macht eben noch eine zusätzliche Trennung zwischen National/International (u.a. wegen der Homologationen) notwendig.

Dennoch wäre es wünschenswert, wenn der Veranstalter - in Absprache mit der Zeitehmung - auch ein Gesamtklassement zugänglich machen könnte.

Konsumentenfreundlichkeit, so zu sagen.

Hoffen wir auf die Realisierung bei der Jänner Rallye!


Nein, das ist dem Veranstalter wohl nicht erlaubt.

Es werden zwar alle Fahrzeuge am selben Bandl fahren, aber:
- separate Nennlisten
- technische Abnahme an unterschiedlichen Orten
- getrennte Ergebnislisten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi Lugauer



Anmeldedatum: 09.09.2010
Beiträge: 1805

BeitragVerfasst am: 20. November 2013, 22:41h    Titel: Antworten mit Zitat

Group B hat Folgendes geschrieben:
Ein EM Lauf kostet Geld, der RCM ( Rallye Club Mühlviertel) Hat die Letzten 2 EM Läufe mit jeweils einem Minus im 5 Stelligen Euro Bereich abgeschlossen!!! Auf Dauer ist ja nicht das Ziel eines Veranstalters! Es wird nie einer das Ziel haben sich zu bereichern, aber um den Fortbestand der Rallye zu gewähren sind gewisse Schritte nötig!

Siehe Admont Rallye: Nicht Finanzierbar!!


Damit ist doch die Preiserhöhung schon hinlänglich begründet (auch wenn's eine sehr saftige ist).

Jetzt wird sich halt zeigen, wer die wirklichen Fans sind.

Ich glaube übrigens daran (kann sein, daß die praktische Erfahrung mich das Gegenteil lehrt), daß auch unter den Nicht-Hardcore-Fans sehr viele dabei sind, denen das winterliche Rallye-Erlebnis mit Starbesetzung 40 Euro wert ist, zumal wenn sie dessen eingedenk sind, daß es ohne diesen Beitrag die Jänner-Rallye in dieser Qualität nicht geben würde. Wer nur ein bißchen dem Reiz dieses Spektakels verfallen ist (vom Hardcore-Anhänger ist da noch lange nicht die Rede), der wird verstehen, worum es hier geht.

sumsisorglos hat Folgendes geschrieben:
Wenn sich die EM nicht refinanziert stellt sich für mich sofort die Frage ob man diese EM mit Eurosport überhaupt durchführen soll. 'Denn bis auf den Namen EM bringt dann die ganze Sache sowieso nichts wenn man dann mit Minus abschließt.


Also ich persönlich möchte Teilnehmer wie Hänninen, Kopecky, Delecour, Bouffier oder Solowow bei der Jänner-Rallye nicht unbedingt missen. Außerdem - mit der Eurosport-Übertragung sollte die Jänner-Rallye in Zukunft auch für Veranstalter-Sponsoren wieder interessant werden, sodaß man eventuell den Eintrittspreis wieder zurückschrauben kann. Jetzt im Moment müssen wir die Krot' halt fressen, aber wenn man weiß, was da für den österreichischen Rallyesport dranhängt...ich weiß, was ich will, und das ist hochwertiger Motorsport, und für den gebe ich gern etwas mehr aus.

Eine ausschließliche Trennung der Ergebnislisten würde ich allerdings nicht befürworten. Es gab doch beim letzten Mal auch gemeinsame Zeiten-Ergebnisse, die erst in Sachen Berichterstattung aufdividiert worden sind (u.A. zum Leidwesen von Simon Wagner...).

Ich hoffe auf viele im positivsten Sinn des Wortes treue Fans!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus



Anmeldedatum: 04.11.2011
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: 22. November 2013, 19:28h    Titel: Antworten mit Zitat

Es können sich ja ruhig einmal Veranstalter hier zu Wort melden..

Früher wurde über Sponsoren Werbung das Geld verdient, vielleicht kann man sich noch an T-Mobile oder Dark Dog erinnern, das waren noch
gute Zeiten..

Jetzt muß man sich das eben bei den Zuschauern holen, was sich natürlich wieder schlecht auf die Zuschauerzahlen auswirkt.

Nebenbei versucht noch die Exekutive mit Zivilstreifen sich ein gutes Zubrot bei den Rallyes zu verdienen.

Eine Abwärtspirale die man so nicht stoppen wird..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sumsisorglos



Anmeldedatum: 16.11.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 23. November 2013, 18:06h    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das eine Eurosport Übertragung sicher keine Sponsoren anlockt. Man bedenke die tollen Übertragungszeiten zwischen 23:30 und 0:00. Außer es ist mal wieder ein spannendes Snooker Spiel davor das ca. um eine halbe bist ganze Stunde überzieht. Da ist die ganze tolle Rallye Übertragung nichts wert weil da sogar die meisten Hardcore Fans im Traumland sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Group B



Anmeldedatum: 31.10.2010
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 24. November 2013, 22:05h    Titel: Antworten mit Zitat

@ Stoffe

Auf die frage hin ob es einen "Mehrwert" gibt muss ich diese mit nein beantworten, könnte aber genauso fragen ob die erbrachte Leistung 2013 nicht zu billig verkauft worden ist! Zudem besteht die Leistung eines Rallye Veranstalters die Rallye zu Organisieren, Zeitpläne, Abläufe, Sicherheitszonen, Streckenposten, Vermarktung und sonst noch alles zu koordinieren! Er hat weder Einfluss aufs Wetter, Starterliste oder ob die Rallye Actionreich oder Spannend wird! Aber die Kosten Sind so oder so zu decken! Bei der "Jänner" sind wir da in einem mittleren 6 stelligen Bereich!

Glaube auch das wir einfach ein wenig verwöhnt sind das das Rallye gucken nichts kostet! Denn bei jeder Sportart (Ob Populär oder nicht) wird Eintritt verlangt um die Kosten zu decken!
Um wieder Fußball als vergleich herzunehmen, schätze mal das für ein Spiel in der Europa league oder champions league auch mehr Eintritt auf Grund der Hochwertigen Gegner verlangt wird. Und, wo ist da die Mehrleistung? Ein paar Sicherheitsposten mehr ok. Und wer garantiert ein Tolles Spiel? Keiner!! Und das kann man auf viele Sportarten auslegen
Zurück zur Rallye. Die Zeiten wo ein großer Hauptsponsor gut die Hälfte einer Rallye übernommen hat sind leider vorbei (Castrol, ÖMV,...). Also ist jeder Veranstalter gezwungen sich adere Einnahme Möglichkeiten zu suchen. Und wenn es über Sponsoren nicht mehr geht, dann müssen eben auch wir als Zuschauer und Fans was dazu Leisten! Hauptproblem ist das in Österreich Motorsport nicht in der Politik vertreten ist und somit ist in Ö Motorsport auch nicht als Sport anerkannt, was zur folge hat das man als Veranstalter einer Rallye keine Förderung bekommt! Traurig aber wahr!

Und den Rallyepass wird sich nicht der kaufen der kurz mal zugucken möchte weil eine Rallye gerade in seiner Gegend ist! Sondern derjenige der 3 Tage geilen Motorsport erleben will und möchte!
Sicher, 40 Euro sind nicht Billig, habe ich auch nicht behauptet, aber als Fan und einer der X Kilometer fährt um seine Leidenschaft zu sehen kommt es darauf ja auch nicht mehr an! Und als Alternative gibt es ja den Tagespass um 10 und das Fahrerlager um 8 Euro! Und das die Unter 16 jährigen gratis sind ist ja auch fair! Fahre zur W4 auch gerne 400 Kilometer hin und retour!

@Sumsisorglos

Sicher wirft es die Frage auf ob dann eine EM Sinnvoll ist aufgrund der Kosten. Die Kosten der "Jänner" sind als Winterrallye schon immer hoch, auch aufgrund der 3 Tage und auch der Streckenlänge und das es eine Winterrallye ist! Was auch für die Teilnehmer immer schwer ist, da sie die Teuerste Rallye im Jahr für jedes Team in ö ist! Egal ob EM oder nicht! Aber warum wollen wir eine Ski WM? Eine Fußball EM? Der Wirtschaftsfaktor ist da der Ausschlaggebende Faktor! IN den 80er Jahren war die "Jänner" schon in der EM und der ORF hat LIVE berichtet!!
Auch Eurosport wollte LIVE 2 Sonderprüfungen übertragen! Aber der RCM lehnte ab, Die kosten währen zu hoch! Noch mal ein 6 Stelliger betrag!

Um zurück zu kommen auf die Angesprochen "Mehrleistung", schätze mal wenn wir als Zuschauer die Leistung Zahlen müssten was bei einer solchen Veranstaltung, egal welcher Rallye in Ö, von den Freiwilligen geleistet wird dann wären wir wohl wie Georg sagte fast am Manngeld:)

@ Pedroso

Das Starterfeld war, sicher durch die Tschechischen Fahrer und dazu unsere Toppiloten mit den Lokalmatadoren Toll, das Stimmt! Aber wie Lange können wir den Status eines CZ Laufes Halten? Mit einem EM Lauf können wir auch die starken Fahrer aus Tschechien zu uns locken! Auch die haben Streichresultate in ihrer Meisterschafft!

@ Markus

Da hat es einer erkannt! Ob sich die Preispolitik unterm Strich bezahlt macht werden wir nach der Rallye sehen. Genau so ob das Starterfeld und der Verlauf die Spannung hält! Und ob Schnee liegt:)


Nochmals@ Stoffe

Als "Mitglied" würde ich nur 32 Euro zahlen! Und was Solls? Überlegt mal wo wir Sinnlos Geld in einem Jahr ausgeben! Habe es 2013 erlebt, 5 Euro pro Tag waren zu teuer, aber ein kleines Bier um 3, 50 Euro war Supi!

Und ja, habe ein zwei Infos:) Und ja, werde hier sicher nichts preisgeben! aber wie Überall erst wenn man am Start steht ist es fix das man auch dabei ist!

Und ich habe kein Problem damit wenn du nur im Fahrerlager rumläufst, ist jedem das seine! Respektiere deinen Protest, Ob es Dienlich ist? Musst ja keinen Rallyepass kaufen, es zwingt dich keiner dazu!!

Gruß Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de