www.motorline.cc Foren-Übersicht www.motorline.cc
Die Motorwelt im Internet
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen  BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Simon Wagner im Duell mit Verstappen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter Klein



Anmeldedatum: 14.01.2020
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 1. April 2025, 17:16h    Titel: Simon Wagner im Duell mit Verstappen Antworten mit Zitat

Also wenn unser rasender Reporter und beliebter motorline-Redakteur Michael Noir auf die "strengen Beobachter " der Rallyescene hinweist, muss ich mich doch zu Wort melden - und allerdings gleich am Beginn um eine Richtigstellung bitten: Simon Wagner ist keineswegs mit neuer Co-Pilotin unterwegs ! Mit Hanna Ostlender reist unser Staatsmeister bereits das zweite Jahr über diverse Sonderprüfungen und konnte mit ihr auch schon zwei Siege feiern! Als Rallyeinsider ( ich weiß sogar, dass Manfred Stohl erst vor drei Wochen wieder mal eine Rallye auf Schotter gefahren ist und alle Sonderprüfungen gewonnen hat ) würde ich von Simon Wagner zur Zeit bei einem ERC-Einsatz nie einen Podestplatz fordern! Schon gar nicht bei der traditionsreichen Rally Sierra Morena, obwohl dort Werksfahrer von der Qualität wie einst Antonio Zanini, Carlos Sainz oder Jesus Puras nicht am Start sind. Die Besetzung ist gut, aber nicht übermächtig und eine Endplatzierung unter den besten Sechs scheint durchaus realistisch zu sein. Das Duell gegen Verstappen sollte er aber unbedingt gewinnen, schließlich ist der Herr Papa von Max schon über 53 Jahre alt und startet auch erstmals bei dieser Rallye. Also eine Platzierung VOR Jos Verstappen darf man von Simon schon erwarten, oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Noir Trawniczek



Anmeldedatum: 20.04.2020
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 2. April 2025, 16:03h    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,
ich hab nix gegen strenge Beobachter - im Gegenteil: sie beleben den Sport - und hier im Forum wurde schon sehr lange nix geschrieben...schön, dass ich dich motivieren konnte Wink

bzgl. neue Copilotin - ja, das kann man richtigstellen auf Stammcopilotin.
Wenn man hier durch scrollt sieht man es ganz gut auf einen Blick:
https://www.ewrc-results.com/profile/18296-simon-wagner/
Stammcopilot war die letzten Jahre Gerry Winter, ab heuer ist es Hanna Ostlender. und ja: Er fuhr dazwischen auch mal mit zb Sigi Schwarz (Siege bei der Mühlsteinrallye) oder Jara Hain und anderen...schon klar. Also ich mach aus der neuen Copilotin eine neue Stammcopilotin und bedanke mich für den Hinweis.

Zu Manfred Stohl: Finde ich super, dass er mal wieder gefahren ist und gleich wieder gezeigt hat, welch guter Pilot er immer noch ist. Mir fehlen Zeit/Budget, mich ständig durch alle Nennlisten dieser Welt durchzuklicken - Manfred fährt gerne mal inkognito, hängt es nicht an die sogenannte große Glocke und das ist für mich ok so. Und Hut ab, dass du es gewusst hast - du bist eben ein richtiger Rallye-Insider Smile

Jos Verstappen hätte man noch reinnehmen können in die Aufzählung seiner Konkurrenz, ich hab mich eher auf die aus der ERC bekannten Teams konzentriert, von denen es ja auch viele gibt - aber ja: Verstappen fuhr in Belgien sehr stark, wurde in der Meisterschaft im Vorjahr Vierter, hat heuer einen Meisterschaftslauf gewonnen - er fuhr im Vorjahr 17 (!) Rallyes. Geld ist da jedenfalls vorhanden und Talent ganz sicher auch, er fuhgr ja auch in der F1 sehr gut. Das ist jetzt seine erste ERC Rallye - schau ma mal.

Zum Thema Erwartungen: Erwarten darf man sowieso immer alles. Ich sehe meine Aufgabe weniger darin, etwas zu erwarten/zu verlangen - ich hab mir halt überlegt, was man erwarten KÖNNTE und hab Simon dazu Fragen gestellt. Aber: Warum solltest du nicht erwarten dürfen, dass er vor Jos Verstappen landet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi Lugauer



Anmeldedatum: 09.09.2010
Beiträge: 1823

BeitragVerfasst am: 14. April 2025, 18:22h    Titel: Richtige und wichtige Erwartungen Antworten mit Zitat

Peter Klein hat Folgendes geschrieben:
Das Duell gegen Verstappen sollte er aber unbedingt gewinnen, schließlich ist der Herr Papa von Max schon über 53 Jahre alt und startet auch erstmals bei dieser Rallye. Also eine Platzierung VOR Jos Verstappen darf man von Simon schon erwarten, oder ?


Noir Trawniczek hat Folgendes geschrieben:
Warum solltest du nicht erwarten dürfen, dass er vor Jos Verstappen landet?


Zum Glück hat sich ja wenigstens das erfüllt. Ich würde aber auch die Gesamt-Leistung von Simon und Hanna würdigen, denn eine ERC-Rallye ist in der heutigen Zeit doch etwas Anderes als eine durchschnittliche aktuelle ÖRM-Veranstaltung. Wesentlich anders. Bei allen Anstrengungen, die in den vergangenen Jahren von verschiedenen Kräften zur Stärkung der sportlichen Qualität eingesetzt worden sind.

Wobei ich mich gerade frage: Könnte es nicht etwas weniger wesentlich anders sein? Ich versuche gerade, mir die ÖRM-Spitze als prädestiniertes Vorprogramm vorzustellen, ehe es zur ERC geht. Wenn man da einigermaßen sicher gehen können soll, daß es seine Wirkung nicht verfehlt, und der Beste davon bei einem ERC-Lauf mit einem Top-Sechs-Platz, wenn nicht mit einem Podestplatz rechnen können soll, dann braucht es da wohl mindestens vier Personen an der Spitze, die im Endergebnis innerhalb von nicht viel mehr als einer halben Minute liegen.

Momentan läuft da lediglich etwas zwischen Simon und Michael Lengauer. Ausgerechnet DER Lengauer, der neben dem, daß er auch sonst notorisch unter-fördert wurde, trotz der starken Leistung bei der Jännerrallye 2023 den Rest der Saison "spritzen" mußte. Und das Jahr darauf auch bloß ein Rumpfprogramm absolvieren konnte. Jetzt kann er endlich zeigen, was er kann. Und wie man immer mehr sehen kann: Das ist sehr viel. Es würde mich außerdem nicht wundern, wenn es da noch mehr solche bislang weitgehend unbeachtete Schätze unter den noch nicht so eingesessenen Sportlern gäbe, denen recht viel Großes zuzutrauen ist.

DEM auf dem Grund zu gehen, warum von denen in Österreich kaum wer einen Rally2 in die Hand bekommt, ja oft schon die Kosten für einen Rally4 oder Klasse 8 nur mit äußerster Mühe gestemmt bekommt, das wäre einmal wirklich eine interessante Aufgabe für die strengen Beobachter. Da kann man dann schon zeigen, wie ernst und wichtig Einem ein guter Sport tatsächlich ist.
_________________
"Auf je tausend, die an den Blättern des Bösen zupfen, kommt einer der an der Wurzel hackt."

Henry David Thoreau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.motorline.cc Foren-Übersicht -> Rallye, F1, Motorsport Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de