 |
www.motorline.cc Die Motorwelt im Internet
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HC 24
Anmeldedatum: 08.01.2012 Beiträge: 455
|
Verfasst am: 17. Juni 2016, 17:57h Titel: |
|
|
[quote="Andi Lugauer"] HC 24 hat Folgendes geschrieben: | Oh mein Gott, der HERR hat gesprochen,- wir sinken ins Knie! |
Dazu fällt mir nur ein: Volkesstimme ist Gottesstimme!
Mir fällt zu Ihrem Einfall nur Folgendes ein:
"Auf diejenigen muss man nicht hören die zu sagen pflegen, "Volkes Stimme - Gottes Stimme" da die Lärmsucht des Pöbels immer dem Wahnsinn sehr nahe kommt.
( Petrus von Blois ( 1135-1204 ) |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1836
|
Verfasst am: 17. Juni 2016, 19:00h Titel: |
|
|
HC 24 hat Folgendes geschrieben: | Mir fällt zu Ihrem Einfall nur Folgendes ein:
"Auf diejenigen muss man nicht hören die zu sagen pflegen, "Volkes Stimme - Gottes Stimme" da die Lärmsucht des Pöbels immer dem Wahnsinn sehr nahe kommt.
( Petrus von Blois ( 1135-1204 ) |
Ein besonders Schlauer, dieser Petrus von Blois...
Über die Relevanz der Wertvorstellungen eines Bonzen aus dem Mittelalter für die Neuzeit läßt sich durchaus streiten.
Schade eigentlich (daß sich das mit den Trabants & Co fast völlig aufgehört hat...zumindest laut dieser Nennliste). Weil so sehr mich die große Anzahl an Top-Fahrzeugen freut: Die urigen Fahrzeug-Fossilien aus dem Ex-Ostblock gehen mir doch ein wenig ab. Mich interessiert halt die Spitze UND die Breite.
Und bitte - es ist ja durchaus so, daß man mit einem Lada, Moskwitsch, Polski-Fiat oder sogar einem Trabant auch sehr beherzt und sehenswert über die Pisten fegen kann. Ich erinnere mich noch heute an die Semperit-Rallye von 2000 und 2001, wo ein gewisser Barna Kövary einen 601er durchaus sehr sehenswert durch die Landschaft sliden hat lassen. Das hat für Stimmung gesorgt, sage ich Euch!
Ich bin mir sicher: Dieser Kövary hätte bei der Drift-Challenge von Niki Glisic ganz ordentlich gepunktet. Wer da schläfrig wird, dem ist nicht zu helfen (wohl auch nicht mit einem Tankwagen, randvoll mit Red Bull...)
Redaktion Motorline hat Folgendes geschrieben: | Es juckt mich jetzt ein bisschen in den Fingern:
Liebe Leute. Wer von euch war noch nicht bei einem ungarischen Zahnarzt oder in grenznahen Supermärkten einkaufen?
Warum? Weil dort - noch- einfach alles billiger ist!
Ich denke, es ist im Sinne aller heimischen Veranstalter, darauf einfach nur hinzuweisen. |
Kann nicht schaden...
GP Racing hat Folgendes geschrieben: | ...die Veranstalter brauchen Sponsoren um günstiger werden zu können und trotzdem nicht die Gefahr eines finanzielles Desasters zu erleiden!
Ohne diesen Mehrgeld werden sie demnächst nicht "UNattraktive" sondern gar keine Rallyes anbieten können!
Man sollte das was wir haben nicht schlecht reden, sondern versuchen wirtschaftlich zu perfektionieren |
Da haben wir es: Die Lage ist ernst. Nicht unnötig Schlechtreden ist schön und gut, aber es geht ja aus Deinen eigenen Ausführungen hervor, daß es so, wie es ist, nicht bleiben sollte. Ergo ist Handlungsbedarf gegeben. Nicht zuletzt, weil man den Sponsoren mehr und bessere Anreize bieten sollte. Dann klappt es auch mit der wirtschaftlichen Perfektionierung.
Attraktivität ist das eine Stichwort, die unbestrittene Bedeutung der Hobbyfahrer das Andere. Jetzt haben wir es wenigstens schon geschafft, daß die Staatsmeisterschaft ein bißchen spannend bleibt, sprich: der ÖRM-Titel in der Division I nicht die Angelegenheit eines Einzelnen ist. Heißt aber nicht, daß da nicht noch mehr geht. Es fehlen immer noch viel zu viele ernstzunehmende Fahrergrößen. Egal. Kurzfristig ist der erreichte Erfolg schon sehr hoch zu bewerten. Und dann haben wir noch die Kategorie M1, die das Potential hat, für eine starke gehobene Mitte oder sogar zweite Liga zu sorgen (wie man bei der Hirter-Kärnten-Rallye powered by UNIOR sehr anschaulich feststellen konnte). Auch weiter Unten ist da noch sehr viel möglich.
Was ich ebenfalls noch vermisse, ist ein verstärktes Auftreten des Elch-Cups (Volvos). Hier könnte man sowohl das Rückgrat der Hobbyfahrer-Liga entscheidend stärken, als auch insgesamt die Attraktivität entscheidend anheben. Diese Fahrzeuge hatten einmal absoluten Kultstatus, als sie dutzendweise aufgetreten sind und die Konkurrenz innerhalb des Cups sehr groß war. Gemeinsam mit dem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie den guten Wettbewerbs-Voraussetzungen bei einer Veranstaltung wie z.B. der Schneebergland-Rallye (wenn man es fahrerisch entsprechend umsetzen kann) müßte diese Klasse doch der Mega-Hit bei Jungtalenten, ambitionierten Hobby-Fahrern und - sage ich einmal so - verhinderten Staatsmeistern sein. Wahrscheinlich müßte nur einmal einer von besagten "Überfliegern" die Schneebergland-Rallye fahren und dabei gut abschneiden - inklusive Publicity-Effekt etwa durch die ORF-Fernseh-Übertragung. Warum diese Gelegenheit noch niemand genützt hat, ist mir echt unerklärlich. Das wäre doch wirklich einmal ein sehr guter Anfang, oder?
Oder gibt es einen anderen Weg, mit dem man mit dermaßen geringem budgetären Aufwand einen sportlich und PR-technisch derart hohen Gewinn erzielen kann? Das würde ich mir gerne einmal anschauen! |
|
Nach oben |
|
 |
HC 24
Anmeldedatum: 08.01.2012 Beiträge: 455
|
Verfasst am: 17. Juni 2016, 23:21h Titel: |
|
|
[quote="Andi Lugauer"] HC 24 hat Folgendes geschrieben: | Mir fällt zu Ihrem Einfall nur Folgendes ein:
"Auf diejenigen muss man nicht hören die zu sagen pflegen, "Volkes Stimme - Gottes Stimme" da die Lärmsucht des Pöbels immer dem Wahnsinn sehr nahe kommt.
( Petrus von Blois ( 1135-1204 ) |
Ein besonders Schlauer, dieser Petrus von Blois...
Über die Relevanz der Wertvorstellungen eines Bonzen aus dem Mittelalter für die Neuzeit läßt sich durchaus streiten.
FÜR EWIGE RECHTHABER
Seine Meinung ist die rechte,
wenn er spricht, müßt ihr verstummen,
sonst erklärt er euch für Schlechte
oder nennt euch gar die Dummen.
Leider sind dergleichen Strolche
keine seltene Erscheinung.
Wer nicht taub ist, meidet solche
"Ritter von der eignen Meinung" |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1836
|
Verfasst am: 18. Juni 2016, 9:35h Titel: |
|
|
HC 24 hat Folgendes geschrieben: | FÜR EWIGE RECHTHABER
Seine Meinung ist die rechte,
wenn er spricht, müßt ihr verstummen,
sonst erklärt er euch für Schlechte
oder nennt euch gar die Dummen.
Leider sind dergleichen Strolche
keine seltene Erscheinung.
Wer nicht taub ist, meidet solche
"Ritter von der eignen Meinung" |
Tolle Lyrik. Und so zutreffend! (Fragt sich nur, auf wen.)
Gestatten Sie mir trotzdem die Frage: Haben Sie zur Sache auch etwas beizutragen? Falls nicht, möchte ich Ihnen ans Herz legen, sich zu überlegen, ob dies das richtige Forum für Sie ist. Denn hauptsächlich geht es hier um Motorsport.
Was mich betrifft, ich hätte noch etwas zur Sache zu sagen: Wie ich gestern erfahren durfte (und wie es demnächst auch auf www.rallye.at nachzulesen sein wird), hat Luca Waldherr einen neuen Sponsor gefunden. Er wird die Schneebergland-Rallye fahren (und hoffentlich auch die Rallyes danach). So weit ist also alles in Butter.
Trotzdem lohnt es sich, an dem Thema "Wie kann der Aufstieg von Talenten besser unterstützt werden?" und "Wie kann allgemein der Anreiz für Sponsoren erhöht werden?" weiter dranzubleiben. Denn das Schicksal von Luca Waldherr, das zum Glück vorerst einmal überwunden ist, ist im Rallyesport in Österreich alles Andere als ein Einzelfall. Auch die Lage der Veranstalter sollte nicht unberücksichtigt bleiben. Fazit: Es bleibt noch genug zu tun und zu überlegen. |
|
Nach oben |
|
 |
HC 24
Anmeldedatum: 08.01.2012 Beiträge: 455
|
Verfasst am: 18. Juni 2016, 23:54h Titel: |
|
|
[quote="Andi Lugauer"] HC 24 hat Folgendes geschrieben: | FÜR EWIGE RECHTHABER
Seine Meinung ist die rechte,
wenn er spricht, müßt ihr verstummen,
sonst erklärt er euch für Schlechte
oder nennt euch gar die Dummen.
Leider sind dergleichen Strolche
keine seltene Erscheinung.
Wer nicht taub ist, meidet solche
"Ritter von der eignen Meinung" |
Tolle Lyrik. Und so zutreffend! (Fragt sich nur, auf wen.)
Gestatten Sie mir trotzdem die Frage: Haben Sie zur Sache auch etwas beizutragen? Falls nicht, möchte ich Ihnen ans Herz legen, sich zu überlegen, ob dies das richtige Forum für Sie ist. Denn hauptsächlich geht es hier um Motorsport.
Irren ist emnschlich! Nur Unmenschen glauben alles zu wissen! Und.- nur ein Weiser weiss, dass er kein Weiser ist,-
und Sie AL sind kein Weiser !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1836
|
Verfasst am: 19. Juni 2016, 6:33h Titel: |
|
|
HC 24 hat Folgendes geschrieben: | Irren ist emnschlich! Nur Unmenschen glauben alles zu wissen! Und.- nur ein Weiser weiss, dass er kein Weiser ist,-
und Sie AL sind kein Weiser !!! |
Jetzt beenden wir diesen Affenzirkus einmal und reden KLARTEXT!!
Beginnen wir einmal mit folgender Frage: Wann habe ich jemals behauptet, daß ich nicht irren könnte, oder daß ich alles wüßte? Das hätte ich gerne von Ihnen Schwarz auf Weiß!
Im Übrigen: Es steht Ihnen jederzeit frei, meine Meinung zu hinterfragen. Auch wenn ich behaupten würde (betrachten Sie das als meine persönliche Einschätzung!), daß meine Meinung zum überwiegenden Teil auf handfesten Tatsachen und auf handfester Logik beruht. Sie dürfen mir trotzdem widersprechen. ABER es sollte alles nachvollziehbar begründet werden. Ich begründe schließlich auch immer alles.
SO! Und jetzt können Sie sich entscheiden, ob Sie auf meine Bitte eingehen und auf den Punkt bringen, was Ihnen an meiner Meinung nicht paßt - und weswegen, oder ob Sie weiter inhaltslos gegen mich polemisieren. An so etwas erkennt man nämlich auch, ob jemand ein Weiser ist oder nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
joer
Anmeldedatum: 08.09.2010 Beiträge: 344
|
Verfasst am: 19. Juni 2016, 10:07h Titel: |
|
|
@AL
Glaubst du wirklich, die Ostblock Schaukeln will heute noch jemand sehen.... |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1836
|
Verfasst am: 19. Juni 2016, 18:24h Titel: |
|
|
joer hat Folgendes geschrieben: | @AL
Glaubst du wirklich, die Ostblock Schaukeln will heute noch jemand sehen.... |
Meine Antwort lautet: Ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Ostblock-Schinken heute noch jemand sehen will. Unter Umständen sogar sehr Viele. Oder kannst Du das von Haus aus ausschließen?
Einen Zusatz muß ich allerdings anbringen: Es kommt sehr viel auf den Fahrer an. Aber ein Schleicher wird mit jedem Fahrzeug beim Publikum schlecht ankommen, auch mit einem Zeltner-Zebra. Man braucht sich nur erinnern, wie Barna Kövary mit dem Trabant vor 15, 16 Jahren für Begeisterung gesorgt hat, also mit dem Untersten vom Untersten. Darunter geht wirklich nichts mehr. Damals waren die Zuseher aber noch verwöhnter als heute. Es ist ähnlich wie bei den Volvos: Der niedrige Materialwert ist ein guter Anreiz dafür, die Kiste ein wenig fliegen zu lassen, weil da der Kopf freier ist. Mit der richtigen Fahrzeugbeherrschung kann da einer schon dafür sorgen, daß sich auf der Strecke "eine ganze Menge tut", sage ich jetzt einmal.
Außerdem bin ich schon seit über zwanzig Jahren regelmäßig live draußen an der Strecke. Ich weiß genau, was die Leute sehen wollen - und was nicht. Mag sein, daß es viele andere Dinge gibt, von denen ich zu Recht weiß, daß ich nichts weiß... |
|
Nach oben |
|
 |
mooserallye
|
Verfasst am: 19. Juni 2016, 18:38h Titel: |
|
|
Wenn da schon die Sache aufkommt, warum unsere Jungtalente nicht in einem Volvo antreten
Emil Bergqvist bei der Waldviertelrallye im Volvo 740 nach Original Cup Reglement. Was hat er getan? Er hat - wenn ich es mal mit den üblichen Wörtern beschreiben darf - fast alles in der nationalen Klasse tlw. verblasen, obwohl im weniger Motorleistung und schlechtere Technik zur Verfügung standen. Seltsamerweise mit nur 2 angetriebenen Rädern. (OK am ersten Tag ist er ausgefallen *g*)
DAS möchte ich mal von einem unserer Talente sehen
DAS wollen die Leute sehen, dann kann es auch ein Trabant sein - nein, da ist die Fahrzeugmarke ganz egal.
8500 Euro, damit könnte sich ja jemand einen Rallyevolvo kaufen und Nenngeld und Reifen für die W4tel gehen sich auch noch aus. Wie schön ist denn das? Bloß werden wir das nie erleben, dazu braucht es halt "Rallyemigranten" mit Talent  |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Lugauer
Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 1836
|
Verfasst am: 20. Juni 2016, 18:55h Titel: |
|
|
@ mooserallye:
Tja - was soll man sagen? Wie wär's damit: DANKE!!
Du hast einiges Wesentliches auf den Punkt gebracht. Und damit die Diskussion in die Richtung gelenkt, in der ich sie haben wollte.
Was das Talent betrifft, so gehe ich fest davon aus, daß wir auch in unserem Land Leute haben, die das zusammenbringen, was ein Emil Bergkvist zusammengebracht hat. Vielleicht sogar bei den relativ Jungen. Fest steht, daß ein Thomas Steinmayer es bei der Triestingtal-Rallye den jungen schwedischen Volvo-Rittern gehörig gezeigt hat. Ein Andy Hulak hat bei einem lockeren Ausritt mit einem Rumpler-Volvo ähnliche Qualitäten erkennen lassen. Die sind schon ein wenig reifer, stimmt. Andererseits finden sich immer wieder jugendliche Fahrer, die gehörig aufzeigen. Warum nicht einmal mit einem Volvo??
Aus meiner Sicht scheitert es eher am mangelnden Willen bzw. der zu wenig ausgeprägten Entschlossenheit als am fehlenden Talent; man müßte die Volvo-Kategorie einfach populärer machen und die Vorzüge dieses Wagens hervorstreichen, um so die Leute - vor allem die Rallye-Einstiegswilligen - zu begeistern. Nicht wahr: Welcher Junge im Alter von 19, 20 Jahren erinnert sich heute noch daran, was vor acht Jahren bei der Triestingtal-Rallye war? Vielleicht müßte man das Ganze einfach wirkungsvoller präsentieren, vielleicht würde es auch helfen, irgendeinen von den früheren oder heutigen Überfliegern anzuheuern, daß er mit einem Volvo die Waldviertel-Rallye und/oder die Schneebergland-Rallye fährt (oder am Besten beides). Nur damit man sieht, was möglich ist und was man daraus machen kann - heute und jetzt. Dann darf auch eifrig die PR-Trommel gerührt werden.
Ein Mann mit Können fängt damit an, und Andere (am besten mindestens ein Dutzend) machen es nach. Wie schön wäre das denn...? Es wäre wichtig, wenn sich hier etwas bewegen könnte. Man soll nicht sagen, "das geht nicht" oder "das ist unrealistisch". Wenn wir Österreichs Rallyesport weiterbringen möchten, werden wir noch ganz andere Herausforderungen zu lösen haben, und das wird uns auch gelingen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|